Die Magdalena-Täuschung
Buch 1 der Magdalena-Chroniken
Ein verbotenes Geheimnis . . . Das Schicksal der Kirche steht auf dem Spiel ... Wird ein Paar von Amateurdetektiven eine Wahrheit aufdecken, die die christliche Welt umstürzen könnte?
Die Auferstehung ist ein Eckpfeiler des christlichen Glaubens. Doch als ein Hinweis auftaucht, der auf eine alternative Darstellung hindeutet, könnten die Auswirkungen das Christentum für immer verändern.
Als der Jesuitenpriester Michael Dominic in das legendäre Geheimarchiv des Vatikans berufen wird, entdeckt er einen versteckten Papyrus: die unveröffentlichten Schriften der Maria Magdalena - eine verlorene Aufzeichnung, die in den tiefsten Tiefen Roms vergraben ist. Die ketzerische Enthüllung der vergessenen Reliquie bedroht die Legitimität des Vatikans und bringt Michael in Konflikt mit skrupellosen und mächtigen Feinden.
In seiner Verzweiflung wendet er sich an Hana Sinclair, eine Enthüllungsreporterin, die sich schon oft mit umstrittenen Themen auseinandergesetzt hat. Gemeinsam trotzen sie der Kirchenelite und begeben sich auf die Suche nach der Wahrheit im Schatten der Geschichte. Wird der Vatikan zum Undenkbaren greifen, um seinen Reichtum und seine Macht zu sichern, während der Druck wächst, die beiden zum Schweigen zu bringen?
Dieser internationale Thriller basiert auf historischen Tatsachen und nimmt den Leser mit auf eine atemberaubende Reise zu den heiligen Stätten Europas. Holen Sie sich Ihr Exemplar dieses Bestsellers und entdecken Sie, warum Gary McAvoys treue Fans sagen: "Ich wollte nicht, dass dieses Buch endet!"

JANUAR 2021
#1 HISTORISCHE KRIMIS
#1 INTERNATIONALE KRIMIS UND THRILLER
#1 RELIGIÖSE HISTORISCHE BELLETRISTIK
#1 CHRISTLICHE SPANNUNG
Veröffentlicht am 1. Juli 2020
⭐⭐⭐⭐⭐
Sehen Sie sich den Buch-Trailer an
Select Reviews für "Die Magdalenen-Täuschung"
"In diesem fesselnden Verschwörungsthriller setzt McAvoy seine Liebe zu alten Manuskripten und historischen Dokumenten ein, um eine Geschichte zu weben, die sich von den Anfängen der katholischen Kirche bis in die Gegenwart erstreckt. . . Der willkommene historische Kontext ist in den gesamten Roman eingestreut, der lebendige Beschreibungen realer Feiern, von der Geschichte inspirierte Prophezeiungen, alte Texte [und] epische Gedichte enthält... Jedes Detail wurde sorgfältig ausgewählt, um den Leser in die Geschichte eintauchen zu lassen, und McAvoy sorgt dafür, dass der Leser genügend Zeit hat, um jede neue Information aufzunehmen. Die reichhaltigen Schauplätze, die durch Architektur und Antiquitäten elegant beschrieben werden, verankern den Leser in Zeit und Raum. Ein gleichmäßiges Tempo ergänzt die Erzählung. Diese Geschichte strotzt nur so vor Intrigen, Gefahren und dem Kampf um die Seele einer Religion. Dieser geschichtsträchtige Thriller, der von den Intrigen des Vatikans und des Zweiten Weltkriegs durchdrungen ist, wird Leser ansprechen, die gerne Verschwörungen aufdecken und die Vergangenheit erforschen." - PUBLISHERS WEEKLY/BOOKLIFE
"Es ist ein gut geschriebener Roman, der trotz des düsteren Einsatzes eher unterhaltsam als beängstigend ist, mehr James Bond als Philip Marlowe. Man hat das Gefühl, im Bann eines Autors zu stehen, der zu würdevoll ist, um sich lange in den dunklen Ecken seiner Antagonisten aufzuhalten. Aber er meint, dass man wissen sollte, dass das Böse existiert." - KEVIN HELLIKER, mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Autor und ehemaliger leitender Redakteur des Wall Street Journal
"Gary McAvoys beständiger, im Vatikan angesiedelter Thriller The Magdalene Deception ist ein leidenschaftlicher Thriller, der von kirchlichen Geheimnissen geleitet wird. Vollgepackt mit Details über die Natur der Archivarbeit, ist es auch ein kristallklares Porträt der Beharrlichkeit." - VORWORT CLARION REVIEWS
"McAvoys Roman ist temporeich und gut gezeichnet. [Mit einem verlockenden Schauplatz und einer ansprechenden Prämisse... McAvoys Prosa ist klar, direkt und treibt den Roman schnell voran. Sie glänzt bei der Beschreibung der Schauplätze des Romans, einschließlich der Atmosphäre im Vatikan. The Magdalene Deception ist ein unterhaltsamer und origineller Vatikan-Thriller mit einem fesselnden Helden, einem lebendigen Setting und spannenden Umständen." - DER BOOKLIFE-PREIS 2020
"Dies ist eines dieser Bücher, die man abends zu lesen beginnt und beschließt, am nächsten Tag die Arbeit sausen zu lassen, um die ganze Nacht zu lesen. Es ist eine meisterhafte Mischung aus realer Geschichte und "Was-wäre-wenn"-Gegenwart. Ich ertappte mich mehrmals dabei, dass ich das Buch beiseite legte, um im Internet zu recherchieren, ob das, was der Autor, Gary McAvoy, geschrieben hat, überhaupt wahr sein könnte. Und Junge, ich habe eine Geschichtsstunde über die Inquisition und den Zweiten Weltkrieg erhalten. McAvoy ist offensichtlich ein Geschichtsstudent und hat gekonnt eine Geschichte gewoben, die vor tausend Jahren begann und in diesem Jahrtausend weitergeht. Seine Liebe zum Detail und sein hervorragender Schreibstil (eine ausgezeichnete Beherrschung der Sprache) zeichnen ein lebendiges Bild, das die eigene Vorstellungskraft in die Höhe treibt." - GREGORY McDONALD, Amazon-Rezensent
"Exquisit geschrieben und höchst unterhaltsam, ist The Magdalene Deception ein investigativer Krimi, der dem DaVinci Codesehr ähnlich ist... Die wahre Qualität dieses Buches ist der Autor selbst - der Schreibstil ist großartig. McAvoy zeichnet sich durch eine herausragende Liebe zum Detail aus, und die Schauplätze, die er entwirft, sind lebendig, farbenfroh und authentisch; dieser Autor behandelt sein Publikum als intelligent und aufmerksam, und das ist für jeden Schriftsteller immer von großem Vorteil. McAvoy ist nicht nur ein offensichtlich gut ausgebildeter Historiker, sondern kennt sich auch bestens mit der modernen Informationsvernetzung und der Technologie aus, die heute neben den alten Praktiken und Bräuchen verwendet wird... " - MATT McAVOY BOOK REVIEWS (UK) (nicht verwandt mit dem Autor)
"Ein großartiger Thriller, der zahlreiche Handlungsstränge effektiv miteinander verwebt. Empfehlenswert für alle, die einen guten Thriller mit historischen Verwicklungen lieben, sowie für Leser, die sich für den Vatikan und die katholische Politik interessieren. McAvoy entwirft eine wunderbare Geschichte, die sich immer weiter entwickelt. McAvoy jongliert mit modernen und alten kirchlichen Themen und verliert den Leser an keiner Stelle, denn er schreibt so klar, dass der aufmerksame Leser wahrscheinlich mehr will." - MATT PECHEY, Reedsy Entdeckung
"Dieses Buch war absolut fantastisch. Das Thema war eindeutig gut recherchiert, die Charaktere überzeugend, und mir gefiel, dass die Autorin nicht den 'einfachen Weg' wählte, als die Charaktere ihre Chemie entwickelten. Die ersten paar Kapitel waren langsamer als in einem typischen Thriller, aber das finde ich nicht schlimm. Es war klar, dass die Autorin sich Zeit nahm, um dem Leser zu vermitteln, was er wissen muss. Ein langsamer Brand brennt genauso heiß. Die Handlung nahm an Fahrt auf, und ich blätterte die Seiten weiter, bis sie zu Ende war und ich so sehr nach mehr verlangte. Es wurde angedeutet, dass die Geschichte mit den Charakteren weitergehen wird, und wenn das der Fall ist, werde ich sie weiter verfolgen. Es ist schwer, Geschichten wie diese nicht mit denen zu vergleichen, die so populär geworden sind, aber ich fand, dass mir dieses Buch viel besser gefallen hat als Dan Browns The Da Vinci Code." - KIM CHEEL, NetGalley-Rezensentin
"Wenn Sie, wie ich, das Konzept geheimer, mysteriöser Vatikanarchive und einer langen, turbulenten religiösen Geschichte, gemischt mit starken Charakteren und moralischen Dilemmata, interessant finden, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie... Für mich ist das die größte Stärke des Buches, die Zeit, die für die Entwicklung der Charaktere aufgewendet wird, während ich gleichzeitig auf eine Art und Weise mit ihnen auf die Reise gehen kann, die es mir sehr schwer machte, mit dem Lesen aufzuhören!" - SANTINO DECARO, NetGalley-Rezensentin